Andreas Winter

https://www.youtube.com/watch?v=s9y1m8G5CHQ&ab_channel=NuoFlix Wie ticken wir? https://www.youtube.com/watch?v=jhwpIDC3DCE&t=155s Wirtschaft, Wachstum, Schulden Super Vortrag. Dr. Flassbeck stellt viele "Schmexperten" verbal an die Wand. Und alles was er sagt, ist auch für Laien gut nachvollziehbar.

WeiterlesenAndreas Winter

Akkordeon test neu

2 JULI / AUGUST Elon Musk arbeitet ja mit seiner Firma Neuralink an diesen BMI´s Brain-machine-interfaces. , dass die erheblich weiter sind. Diese BMI´s sollen PC und Hirn koppeln. Damit können Menschen mit gelähmten Gliedmaßen diese Körperteile allein durch Denken wieder bewegen. Wär absolut gut. Würd ich auch gern unterstützen.“ „Mh, sicher eine tolle Sache“, stellte Monika fest. Weiterlesen>> Elon Musk arbeitet ja mit seiner Firma Neuralink an diesen BMI´s Brain-machine-interfaces. Alles wird er uns auch nicht gleich erzählen, daher ist anzunehmen, dass die erheblich weiter sind. Diese BMI´s sollen PC und Hirn koppeln. Damit können Menschen mit gelähmten Gliedmaßen diese Körperteile allein durch Denken wieder bewegen. Wär absolut gut. Würd ich auch gern unterstützen.“ „Mh, sicher eine tolle Sache“, stellte Monika fest. Elon Musk arbeitet ja mit seiner Firma Neuralink an diesen BMI´s Brain-machine-interfaces. Alles wird er uns auch nicht gleich erzählen, daher ist anzunehmen, dass die erheblich weiter sind. Diese BMI´s sollen PC und Hirn koppeln. Damit können Menschen mit gelähmten Gliedmaßen diese Körperteile allein durch Denken wieder bewegen. Wär…

WeiterlesenAkkordeon test neu

Landing 3

This is an icon boxWrite a short description, that will describe the title or something informational and useful. This is an icon boxWrite a short description, that will describe the title or something informational and useful. This is an icon boxWrite a short description, that will describe the title or something informational and useful. 2MärzApril Direkte Demokratie: Das Volk beteiligt sich direkt an politischen Entscheidungen (z.B. Volksabstimmungen). Juristische Grundlage: Die Möglichkeit direkter Demokratie ist in einigen Verfassungen vorgesehen. Repräsentative Demokratie: Das Volk wählt Vertreter*innen, die in seinem Namen politische Entscheidungen treffen. Juristische Grundlage: Die repräsentative Demokratie ist die gängigste Form der Demokratie und in den meisten Verfassungen verankert. Weitere Aspekte der DemokratieDirekte Demokratie:Das Volk beteiligt sich direkt an politischen Entscheidungen (z.B. Volksabstimmungen).Juristische Grundlage: Die Möglichkeit direkter Demokratie ist in einigen Verfassungen vorgesehen.Repräsentative Demokratie:Das Volk wählt Vertreter*innen, die in seinem Namen politische Entscheidungen treffen.Juristische Grundlage: Die repräsentative Demokratie ist die gängigste Form der Demokratie und in den meisten Verfassungen verankert.Partizipative Demokratie:Bürger*innen können sich aktiv an der politischen…

WeiterlesenLanding 3

Landing 2

Die Welt ist schlecht?Dann ändern wir das doch! Hy! Ich bin Josie! Gib hier deine Überschrift ein Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Gib hier deine Überschrift ein Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Gib hier deine Überschrift ein Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Gib hier deine Überschrift ein Gib hier deine Überschrift ein Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Gib hier deine Überschrift…

WeiterlesenLanding 2

Das Blutgeld der Kirche

https://www.youtube.com/watch?v=XU6AB8z-iOM&ab_channel=1Einblick Der Reichtum der Kirche ist Blutgeld Kirche und Vatikan waren eigentlich immer ein solides Gespann, hinterm Vorhang. Und am Sonntag mit dem Klingelbeutel durch die Reihen zu laufen ist fast schon unerhört, wenn man die Doku gesehen hat.

WeiterlesenDas Blutgeld der Kirche

Das Gesetz der Allmende

Die Allmende, auch als Gemeindeflur oder Gemeindegut bezeichnet, ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem Mittelalter stammt und sich auf gemeinschaftlich genutztes Land bezieht. Dieses Land gehörte keinem einzelnen Individuum, sondern der gesamten Gemeinschaft eines Dorfes. Es diente verschiedenen Zwecken, wie beispielsweise als Weideland, Wald oder als Fläche für die gemeinschaftliche Nutzung. Kernpunkte der Allmende: Gemeinschaftseigentum: Die Allmende ist kein Privatbesitz, sondern gehört allen Mitgliedern einer Gemeinschaft. Gemeinnützige Nutzung: Das Land wird für den gemeinsamen Nutzen aller Mitglieder genutzt, beispielsweise zur Viehhaltung, zur Holzgewinnung oder zur Gewinnung anderer Ressourcen. Rechte und Pflichten: Die Nutzung der Allmende ist mit bestimmten Rechten und Pflichten verbunden. So hat jeder das Recht auf Nutzung, muss aber auch zur Pflege und zum Erhalt der Ressource beitragen. Die Tragik der Allmende: Ein berühmtes Konzept im Zusammenhang mit der Allmende ist die sogenannte "Tragik der Allmende". Dieses Konzept beschreibt ein Dilemma, das entsteht, wenn eine begrenzte, gemeinschaftlich genutzte Ressource durch individuelle Übernutzung erschöpft wird. Beispiel: Stellen Sie sich eine Weide vor,…

WeiterlesenDas Gesetz der Allmende

Gert Scobel

Gert Scobel: Der philosophische Navigator durch die moderne Welt Gert Scobel ist mehr als nur ein Fernsehmoderator; er ist ein charismatischer Botschafter der Philosophie und ein Brückenbauer zwischen komplexen wissenschaftlichen Themen und einem breiten Publikum. Seine Sendung "scobel" auf 3sat ist zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen geworden und bietet Woche für Woche spannende Einblicke in die Welt des Denkens. Ein Philosoph im Fernsehen Scobel, selbst ausgebildeter Philosoph, versteht es meisterhaft, komplexe Ideen verständlich zu machen. Mit seiner ruhigen Präsenz und seiner Fähigkeit, auch die schwierigsten Fragen zu stellen, schafft er ein Ambiente, in dem sich die Zuschauer auf intellektuelle Abenteuer einlassen können. Ob es um die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens geht, um ethische Dilemmata in der modernen Gesellschaft oder um die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft – Scobel beleuchtet jedes Thema aus verschiedenen Perspektiven und regt zum Nachdenken an. Die Vielfalt der Denker Ein besonderes Merkmal von Scobels Sendung ist die große Vielfalt der Gäste. Von renommierten Wissenschaftlern über…

WeiterlesenGert Scobel

Wer und was ist Austrien?

Interview: Wie und wo ist Austrien? Diesen Beitrag haben wir eingefügt um den vielen Kritikern, die sicher schon mit den Hufen im Sand scharren einen Teil der Arbeit abzunehmen. Dazu hier ein paar Klarstellungen. Kirchstetten ist eine fiktive Stadt im fiktiven Land Austrien. Mehr Infos zu Rechtsfragen der Serie hierRed: Grüß dich Josie. Wir haben dich angeschrieben, weil wir noch Infos über dieses Austrien haben wollen. Dass das ein fiktives Land ist, haben wir gelesen, das ist uns aber als Info zuwenig. Josie (lacht): Das versteh ich. Klar sind viele Länder-, aber auch Personennamen an reale Namen angelehnt. Aber auch geografisch Unbedarfte werden wissen, das Österreich keinen Meeresanschluss hat. Andere haben gemault, dass der Name Merkotz eine Verunglimpfung von dieser unsäglichen Merkel ist. Kann man so sehen aber als wir das alles zusammengeschrieben haben, haben wir als Ersatzname eine Zeitlang Merkatz genommen. Aber wegen dem großartigen Karl Merkatz dann eben umbenannt. Merkatz spielt ja als Mundl hervorragend den Deppen, andere brauchen den Deppen nicht spielen,…

WeiterlesenWer und was ist Austrien?

F&A KI

Auf dieser Seite haben wir etliche Fragen an bard/gemini und ChatGPD gestellt. Im Grunde für die Recherche der Buchserie, aber auch um andere Sichtweisen zu haben. Durchaus interessante Antworten. Grade bei politischen Fragen "ziert" sich die KI, gerade bard. Bei ChatGPD bekommt man öfter gscheitere Antworten. Oft hilft es auch, Fragen durch die Hintertür zu stellen und dann nachzuhaken. Witzig ist, dass oft die ersten paar Zeilen als Antwort reinlaufen, dann fällt der KI ein, dass die das "Geheimnis" nicht ausplaudern darf, der Text verschwindet und eine fadenscheinige Antwort erscheint. Hat Spaß gemacht. TIPP: Fall jemand das noch nicht kennt, du kannst mit STRG u F im erscheinenden Fenster einen Begriff eingeben und so vielleicht leichter suchen. Dekadenz: Ein veraltetes Konzept mit aktueller Relevanz Dekadenz – ein Begriff, der oft mit Verfall, Überfluss und einem gewissen Maß an moralischem Verfall in Verbindung gebracht wird. Ursprünglich aus der Geschichtsphilosophie stammend, hat der Begriff Dekadenz in den letzten Jahrhunderten eine bemerkenswerte Wandlung erfahren und findet auch…

WeiterlesenF&A KI